Sugaring

Sanfte Haarentfernung im Einklang mit Ihrer Haut

Sugaring ist eine der ältesten und natürlichsten Methoden der Haarentfernung, die bereits im alten Ägypten angewendet wurde. Dabei wird eine rein natürliche Zuckerpaste aus Zucker, Wasser und Zitronensaft verwendet, um unerwünschte Haare sanft zu entfernen – und das auf besonders hautschonende Weise.

Warum Sugaring? Die Vorteile auf einen Blick:

  • Sanft zur Haut: Im Gegensatz zum Waxing wird die Zuckerpaste in Haarwuchsrichtung aufgetragen und abgezogen. Das reduziert Hautirritationen und das Risiko eingewachsener Haare.
  • Rein natürlich: Ohne künstliche Zusätze ist Sugaring besonders geeignet für empfindliche Haut. Die Paste ist so rein, dass sie sogar essbar wäre!
  • Weniger Schmerz: Durch die sanfte Technik empfinden viele Sugaring als weniger schmerzhaft als Waxing. Zudem werden die Haare samt Wurzel entfernt, wodurch die Haarentfernung effektiver und nachhaltiger wird.
  • Langfristige Ergebnisse: Mit regelmäßigem Sugaring wachsen die Haare feiner und langsamer nach, da die Haarfollikel durch die Behandlung geschwächt werden.
  • Hygienisch und sanft peelend: Die Zuckerpaste haftet nur an den Haaren und abgestorbenen Hautschüppchen, nicht an der lebenden Haut. Das sorgt für ein leichtes Peeling und hinterlässt eine samtweiche Haut.

Warum Sugaring dem Waxing überlegen ist:
Während Waxing oft heißes Wachs verwendet, das die Haut reizen kann, wird die Zuckerpaste körperwarm aufgetragen – ein deutlicher Vorteil für Menschen mit empfindlicher Haut. Zudem haftet Wachs stärker an der Haut, was beim Entfernen schmerzhafter sein kann und zu Hautirritationen führen kann. Sugaring hingegen arbeitet sanfter und nachhaltiger, ohne die Haut zu strapazieren.

Fühlen Sie den Unterschied!
Entdecken Sie die wohltuende Wirkung des Sugaring und genießen Sie eine glatte, seidig weiche Haut – ganz ohne Kompromisse. Egal ob für empfindliche Hautpartien wie Gesicht, Achseln oder die Bikini-Zone: Sugaring ist die natürliche und hautfreundliche Wahl für moderne Haarentfernung.